Häufige Fragen
Hier findest du die meistgefragten Themen, Fragen und Antworten.
BESTELLUNG
Was ist das Besondere an einem MÖVE Bike?
MÖVE legt einen besonderen Fokus auf innovative Funktionalität in Verbindung mit langlebiger und wartungsarmer Qualität, sowie Liebe zum Detail. Das zeigt sich in der Materialauswahl und Komposition der Komponenten. So verwendet MÖVE beispielsweise hochfestes EN AW 7020 Aluminium aus europäischer Produktion, das für besonders hohe Stabilität und Zuladung sorgt. Die Möglichkeit, individuell Farben auszuwählen sind nur einige Beispiele, die MÖVE Bikes von preisgünstigeren Anbietern abheben. Zudem produziert MÖVE in Deutschland und setzt auf hochwertige Komponenten aus überwiegend deutscher und europäischer Entwicklung und Produktion. Kurz gesagt: MÖVE bietet besonders hochwertige E-Bikes „Made in Germany“ bei denen sich ein Blick aufs Detail lohnt und die damit nicht günstig, aber im Wortsinn den „Preis-Wert“ sind.
Ich habe einen speziellen Sonderwunsch zur Konfiguration meines Wunschrades. Diese Option wird mir im Bestellprozess nicht aufgeführt. Kann ich das Bike trotzdem entsprechend bestellen?
Grundsätzlich nehmen wir deine Anfrage erst einmal auf und klären mit dir persönlich die Machbarkeit. Du musst allerdings wissen, dass wir die Bikes aus bestimmten Gründen genau so entworfen haben, wie sie dir zum Kauf angeboten werden. Die Komponenten harmonieren in unseren Augen miteinander und erzeugen genau das finale Bike, welches wir mit Überzeugung als "Möve" auf den Markt gebracht haben.
Welche Bestellmöglichkeiten gibt es?
Bestellungen können über unsere Partnerhändler aufgegeben werden. Wir sind noch im Aufbau eines flächendeckenden Händlernetzes. Solltest du keinen Händler in deiner Nähe finden, melde dich gern bei uns und wir helfen dir direkt weiter. Ansonsten kannst du das Bike auch in unserem Webshop bestellen.
Wie kann ich eine Bestellung im Webshop aufgeben?
Lege deine gewünschten Artikel in den Warenkorb. Aus dem Warenkorb heraus kannst du deine Artikel bestellen. Wähle deine gewünschte Zahlungsart und schicke deine Bestellung ab.
Wie kann ich eine Bestellung per E-Mail aufgeben?
Wenn du deine Bestellung per E-Mail aufgeben möchtest, sende uns gerne eine Mail an: order@moeve-bikes.de. Bitte gib in der E-Mail folgende Informationen an: Artikel-Nr. und Bezeichnung, Stückzahl, ggf. Größe, deine Kontaktdaten und Kunden-Nr. (Lieferanschrift und Rechnungsadresse), ggf. gewünschte Zahlungsart (Vorkasse o.ä.).
Kann ich meine Bike-Bestellung nachträglich ändern?
Bei Änderungen zu deiner Fahrrad-Bestellung, wende dich bitte per E-Mail an unsere Mitarbeiter. Wir versuchen gerne deine Änderungswünsche aufzunehmen.
Wie kann ich die Stückzahl ändern?
Die Anpassung der Stückzahl erfolgt im Warenkorb. Dort kannst du, bevor du deine Bestellung abschickst, deine gewünschte Stückzahl pro Artikel manuell im Eingabefeld eintragen. Klicke hierzu einfach in das Feld in der Spalte "Menge" und tippe die gewünschte Anzahl ein.
Wird beim Kauf von 2 oder mehr Rädern (z.B. Voyager + Voyager low) ein Rabatt gewährt?
Ja, du erhältst einen Paarrabatt von 3% auf den Kaufpreis.
Ich bin mir noch unschlüssig und würde gern eine Probefahrt machen. Ist das bei euch möglich?
Ja, bitte kontaktiere uns dazu über das Kontaktformular.
Kann ich auch noch ein Bike mit eurem cyfly-Antrieb erwerben?
Nein, das ist leider nicht mehr möglich.
Unser patentierter mechanischer cyfly-Antrieb hat eine Fan-Gemeinde gefunden, aber den Durchbruch im von E-Bikes dominierten Fahrradmarkt nicht geschafft. Daher konzentrieren wir unser Ingenieurs-Knowhow auf die E-Bike-Mobilität und bringen die MÖVE-Markenattribute innovative Funktionalität in Verbindung mit Qualität und Liebe zum Detail in diesen Wachstumsmarkt ein.
Kann ich mein Bike selbst ab Werk abholen?
Gern.
Wenn du im Bestellvorgang “Selbstabholung” als Versandoption auswählst, bekommst du eine Info-Mail von uns, sobald dein Bike bei uns abholbereit ist. Du kannst einfach einen Termin mit einem unserer Bike-Berater vereinbaren, der dir eine persönliche Einweisung in dein Bike gibt.
Produkte und Probefahrt
Was umfasst die Probefahrt genau?
Du kannst unsere Bikes gern bei unseren Fachhandelspartnern Probefahren. Erkundige dich gern vorab, ob dein Wunschrad derzeit bei dem Händler deiner Wahl vorrätig ist.
Solltest du keinen Händler in deiner Nähe haben, helfen wir dir gern direkt weiter.
Wie erfolgt die Terminabstimmung?
Bei einer Probefahrt direkt am Werk melde dich gern über unser Kontaktformular.
Möchtest du bei einem Fachhändler deiner Wahl Probefahren, stimme dich gern mit ihm direkt ab.
Kann ich das Bike individuell lackieren lassen?
Neben schwarz und weiß bieten wir pro Modell 6 Saisonfarben an.
Darüber hinaus können auf Wunsch und gegen Aufpreis auch Individual-Lackierungen angeboten werden.
BEZAHLEN & FINANZIEREN
Zahlung per Vorkasse
Hier erhältst du nach Eingang deiner Bestellung mit Zahlungswunsch Vorkasse eine Zahlungsaufforderung von uns gesondert per E-Mail.
Deine Wunschartikel werden versendet, sobald deine Zahlung bei uns eingegangen ist. Die Artikel bleiben bis zum Eingang deiner Zahlung (maximal 14 Tage) für dich reserviert.
Überweise den Rechnungsbetrag bitte immer mit deiner Kunden- und Auftragsnummer als Verwendungszweck auf folgendes Konto: Kontoinhaber:
Möve Mobility GmbH
Bank: DZ Bank
IBAN:DE81 4006 0000 0000 1008 61
BIC: GENODEMSXXX
Möve Mobility GmbH
Bank: DZ Bank
IBAN:DE81 4006 0000 0000 1008 61
BIC: GENODEMSXXX
Kann ich auch per PayPal zahlen?
Ja. Entscheidest du dich für die Zahlung per PayPal, wirst du am Ende des Bestellvorgangs direkt zu PayPal weitergeleitet.
Bist du schon PayPal Kunde, kannst du dich dort wie gewohnt anmelden und die Zahlung bestätigen.
Du bist neu bei PayPal? Dann kannst du dich als Gast anmelden oder ein PayPal Konto eröffnen und dann die Zahlung bestätigen.
Vorteile: Der Zahlungseingang wird in der Regel innerhalb von wenigen Minuten bei uns verbucht und deine Bestellung wird umgehend bearbeitet.
Zahlung per Kreditkarte
Wenn deine Karte für das 3D-Secure (Sicherheitsabfrage durch deine Hausbank) freigeschaltet ist, bezahle gern bequem und sicher mit deiner Kreditkarte.
Bist du noch nicht für 3D-Secure registriert, wirst du automatisch im Bestellvorgang zur Registrierung weitergeleitet.
Zahlung per Sofortüberweisung
Am Ende des Bestellvorgangs wirst du direkt zur Sofortüberweisung aufgefordert und weitergeleitet.
Wähle dort deine Hausbank durch Eingabe der BLZ, IBAN oder BIC aus und melde dich mit deinen Onlinebanking Zugangsdaten an.
Der vorausgefüllte Überweisungsbeleg muss dann nur noch wie gewohnt von dir bestätigt werden.
Barzahlung bei Abholung im MÖVE Werksverkauf
Wenn du dein Bike selbst abholst, kannst du direkt vor Ort mit deiner EC Karte zahlen. Als Selbstabholer belohnen wir dich zusätzlich mit einem Nachlass von 2% auf den Kaufpreis.
LEASING
Welche Leasinganbieter stehen mir zur Auswahl?
Wir kooperieren mit Jobrad, Bikeleasing und Business Bike.
Wie komme ich an mein Leasingrad?
1. MÖVE Firmenrad auswählen:
Stelle dein Wunschrad zusammen.
2. Überlassungsvertrag abschließen: Wenn dein Arbeitgeber JobRad/ Bikeleasing o.Ä. noch nicht anbietet, sprich ihn auf das Fahrradleasing-Modell an. Am einfachsten geht das über das Kontaktformular des Leasinganbieters. Dieser setzt sich schnellstmöglich in Verbindung mit deinem Arbeitgeber und berät ihn. Sobald dein Arbeitgeber einen Rahmenvertrag mit dem Leasinganbieter geschlossen hat, kannst du dein MÖVE Wunschrad bestellen. Wenn dein Arbeitgeber JobRad o.Ä. bereits anbietet, kontaktiere ihn und schließe einen Leasingvertrag ab.
3. Bike bestellen: Du hast die Freigabe vom Arbeitgeber? Dann leg dein Traumbike samt leasingfähigem Zubehör in den Warenkorb und wähle beim Checkout „Dienstrad Leasing“ als Zahlungsart. Anschließend erstellst du im Leasing-Portal deines Unternehmens ein Benutzer-Konto (den Link erhältst du von deinem Leasing-Bevollmächtigten). Dort lädst du das Angebot hoch, das wir dir zukommen lassen.
4. Bezahlen: In Kürze erhältst du von uns eine Auftragsbestätigung und schon bald auch dein Bike. Die Bezahlung erfolgt ganz einfach: Mit einer Laufzeit von 36 Monaten zieht dein Arbeitgeber die Leasing-Rate von deinem Gehalt ab (sogenannte Gehaltsumwandlung) und bedient damit die Rate. Viel Spaß beim Fahren!
2. Überlassungsvertrag abschließen: Wenn dein Arbeitgeber JobRad/ Bikeleasing o.Ä. noch nicht anbietet, sprich ihn auf das Fahrradleasing-Modell an. Am einfachsten geht das über das Kontaktformular des Leasinganbieters. Dieser setzt sich schnellstmöglich in Verbindung mit deinem Arbeitgeber und berät ihn. Sobald dein Arbeitgeber einen Rahmenvertrag mit dem Leasinganbieter geschlossen hat, kannst du dein MÖVE Wunschrad bestellen. Wenn dein Arbeitgeber JobRad o.Ä. bereits anbietet, kontaktiere ihn und schließe einen Leasingvertrag ab.
3. Bike bestellen: Du hast die Freigabe vom Arbeitgeber? Dann leg dein Traumbike samt leasingfähigem Zubehör in den Warenkorb und wähle beim Checkout „Dienstrad Leasing“ als Zahlungsart. Anschließend erstellst du im Leasing-Portal deines Unternehmens ein Benutzer-Konto (den Link erhältst du von deinem Leasing-Bevollmächtigten). Dort lädst du das Angebot hoch, das wir dir zukommen lassen.
4. Bezahlen: In Kürze erhältst du von uns eine Auftragsbestätigung und schon bald auch dein Bike. Die Bezahlung erfolgt ganz einfach: Mit einer Laufzeit von 36 Monaten zieht dein Arbeitgeber die Leasing-Rate von deinem Gehalt ab (sogenannte Gehaltsumwandlung) und bedient damit die Rate. Viel Spaß beim Fahren!
Was muss ich vor der Bestellung meines Leasingrades beachten?
1. Prüfe ob und bei welchem Leasinganbieter dein Arbeitgeber registriert ist, weil wir deine Bestellung ohne diese Angabe nicht abschließen können.
2. Stelle sicher, dass du bereits im jeweiligen Leasingportal deines Arbeitgebers registriert bist und halte deine E-Mail mit welcher du diese Registrierung vorgenommen hast bereit.
3. Ist dein Arbeitgeber bei Businessbike registriert, benötigst du für deine Bestellung zusätzlich die sogenannte Arbeitgeber ID. Halte diese bitte für den Bestellprozess bereit.
2. Stelle sicher, dass du bereits im jeweiligen Leasingportal deines Arbeitgebers registriert bist und halte deine E-Mail mit welcher du diese Registrierung vorgenommen hast bereit.
3. Ist dein Arbeitgeber bei Businessbike registriert, benötigst du für deine Bestellung zusätzlich die sogenannte Arbeitgeber ID. Halte diese bitte für den Bestellprozess bereit.
Wie bestelle ich mein Leasingrad?
1. Konfiguriere dein Wunschrad in unserem Shop
2. Klicke anschließend auf die Zahlart „Leasing“
3. Wähle den Leasingpartner deines Arbeitgebers aus
4. Vervollständige das jeweilige Formular
5. Klicke abschließend auf „Leasinganfrage absenden“
2. Klicke anschließend auf die Zahlart „Leasing“
3. Wähle den Leasingpartner deines Arbeitgebers aus
4. Vervollständige das jeweilige Formular
5. Klicke abschließend auf „Leasinganfrage absenden“
Was passiert, nachdem ich die Leasinganfrage abgesendet habe?
1. Auf Basis deiner Konfiguration erstellen wir dir das Angebot für dein MÖVE Bike, welches wir anschließend im Portal deines Arbeitgebers einreichen.
2. Nachdem die Freigabe des Angebotes durch dich, deinen Arbeitgeber und die Leasinggesellschaft erfolgt ist, beginnen wir mit der Produktion deines MÖVE Bikes.
3. Wir stimmen den Liefertermin persönlich mit dir ab und senden dir dein MÖVE Bike anschließend zu.
4. Nachdem die Lieferung quittiert wurde, erfolgt die Zahlungsabwicklung und die monatlichen Raten werden in Form einer Entgeltumwandlung von deinem Bruttolohn abgezogen.
2. Nachdem die Freigabe des Angebotes durch dich, deinen Arbeitgeber und die Leasinggesellschaft erfolgt ist, beginnen wir mit der Produktion deines MÖVE Bikes.
3. Wir stimmen den Liefertermin persönlich mit dir ab und senden dir dein MÖVE Bike anschließend zu.
4. Nachdem die Lieferung quittiert wurde, erfolgt die Zahlungsabwicklung und die monatlichen Raten werden in Form einer Entgeltumwandlung von deinem Bruttolohn abgezogen.
Wo finde ich Detailinformationen der einzelnen Leasinganbieter?
1. JobRad:
https://www.jobrad.org/faq.html
2. Businessbike:
https://helpdesk.businessbike.de/knowledge
3. Bikeleasing:
https://helpdesk.businessbike.de/knowledge
https://www.jobrad.org/faq.html
2. Businessbike:
https://helpdesk.businessbike.de/knowledge
3. Bikeleasing:
https://helpdesk.businessbike.de/knowledge
SERVICE & GARANTIE
Hinweis
Zum Thema Reparatur möchten wir gern darauf hinwiesen, dass MÖVE einen besonderen Fokus auf langlebige und wartungsarme Qualität hat, die sich bei Materialauswahl und Komposition der Komponenten und Garantieleistungen zeigt. MÖVE gewährt eine 10-jährige Garantie auf den Rahmen und 2 Jahre Garantie auf Komponenten. Für eventuelle Reparaturen an den zentralen Antriebs-Komponenten wie E-Motor / Akku, Zahnriemen oder Schaltung sind bundesweit Fachwerkstätten unserer Premium-Partner Alber und Mahle (Motor), Gates (Zahnriemen) und Pinion (Schaltung) vertreten. Käufer erhalten Service-Partner in ihrer Nähe genannt. Zudem sind unsere Berater in Mühlhausen für Fragen ansprechbar.
Wie kann ich einen MÖVE-Service-Termin vereinbaren?
Einen Service-Termin kannst du online über unser Kontaktformular oder direkt per Mail an service@moeve-group.de anfragen.
Wo kann ich eine Bike-Inspektion/ Reparatur durchführen lassen?
Nimm bitte in jedem Fall erst einmal über das Kontaktformular oder per Mail an service@moeve-group.de Kontakt mit uns auf. Wir schlagen dir für dich geeignete Optionen vor, wie z.B. eine Bike-Inspektion/ Reparatur vor Ort bei einem MÖVE Partner/ Händler. Alternativ kannst du dein Bike auch zur Abholung durch einen Spediteur/ Dienstleister auf dem Versandweg anmelden.
Kann ich euch mein Bike zur Inspektion/Reparatur vorbeibringen?
Nutze bitte auch hier unser Kontaktformular. Bringe dein Bike bitte grundgereinigt zu uns. Unsere Experten kümmern sich mit dir gemeinsam um die Analyse deines Bikes und geben es anschließend in die Werkstatt. Dein Bike ist in der Regel nicht am selben Tag abholbereit. Du erhältst von uns eine Nachricht, sobald es wieder abholbereit ist. Alternativ kannst du es dir auch gegen einen Aufpreis wieder nach Hause liefern lassen.
MONTAGE & BEDIENUNG
Wo finde ich die allgemeine Betriebsanleitung zu meinem Bike?
Die allgemeinen Betriebsanleitungen liegen jeder Bike-Lieferung bei. Solltest du die allgemeine Betriebsanleitung als PDF-Datei benötigen, melde dich bei unserem Kundenservice unter service@moeve-group.de .
Wo finde ich die Betriebsanleitungen für die verbauten Komponenten?
Du findest die Betriebsanleitungen der verschiedenen Komponentenhersteller in den mitgelieferten Unterlagen. Alternativ stellen viele Komponentenhersteller diese auch online auf der jeweiligen Herstellerseite zum Download zur Verfügung.
Welches Werkzeug sollte ich zu Hause haben um ggfs. etwas nachzustellen?
Optimalerweise solltest du folgendes Werkzeug vorliegen haben:
Drehmomentschlüssel, Innensechskantschlüssel (4er, 5er, 6er, 8er) , Innensechsrundschlüssel T25, ggf. Pedalschlüssel.
Drehmomentschlüssel, Innensechskantschlüssel (4er, 5er, 6er, 8er) , Innensechsrundschlüssel T25, ggf. Pedalschlüssel.